ganznormal.at im Planter`s Club

| Events

Es war ganz normal, über die psychische Gesundheit zu sprechen.

ganznormal.at, die Plattform zur Gleichstellung von psychischer und physischer Krankheiten, lud mit ihrem Vorsitzenden GR Christian Deutsch zu einem Informationsabend in den Planters Club.

Mit dem Thema „Burnoutgefährdung in Stressberufen wie Kultur, Sport und Management“ wurde einmal mehr aufgezeigt, wie bedeutend die rechtzeitige Erkennung von psychischen Krankheiten sein kann. Christian Deutsch: „Es ist immer wieder wichtig, psychische Krankheiten zu enttabuisieren, seit 2011 machen wir mit dem Verein ganznormal.at darauf aufmerksam. Es gibt keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit, das zeigen uns auch die Beispiele, die in unserer Kampagne angesprochen werden.“

In den Interviews mit Daniel Serafin, Direktor Oper im Steinbruch St. Margarten, Kabarettist Werner Brix und Fußballkommentator Frenkie Schinkels wurde deutlich, dass Stress, Auftritts- und Existenzängste sowie zu viel Alkoholkonsum dazu führen kann, dass die Seele des Einzelnen in Mitleidenschaft gezogen wird. Magdalena Brix die Ehefrau des Kabarettisten und Produktionsleiterin von Brix Productions wies einmal mehr darauf hin, wie entscheidend es ist, dass das private Umfeld Verständnis für die Lebenssituation von Burnout gefährdeten Menschen hat. Der klinische Psychologe Peter Wehle vom Fachbeirat ganznormal.at unterstrich, wie wichtig es ist, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, denn „eine psychische Krankheit kann nachhaltig die berufliche und private Entwicklung gefährden.“

Die präsentierten Kino- und Social Media Spots von Brix Productions mit Adele Neuhauser, Thomas Stipsits, Frankie Schinkels und Werner Brix sensibilisierten die Gäste von ganznormal.at im vollen Planters Club im Anschluss zu angeregten Gesprächen.

Zurück
web190520-001KatharinaSchiffl-9666.jpg
Frenkie Schinkels, Christian Deutsch, Daniel Serafin, Magdalena Brix, Werner Brix. Foto: Katharina Schiffl ©ganznormal.at