Unsere neue TV-Kampagne

Lächeln, auch wenn es uns nicht gut geht: Mit der neuen Kampagne möchte ganznormal.at psychosoziale Krankheiten, wie Angstzustände und Depressionen entstigmatisieren und öffentliches Bewußtsein dafür schaffen.

Kreativagentur: UniqueFessler Werbeagentur
Videoproduktion: Das Rund Filmproduktion
Fotograf: Markus Thums
Bildbearbeitung: Blaupapier
Tonstudio: Sunshine Mastering, Georg Tomandl
Musik: Please Madam – Shadows

Unsere neuen Videos

Covid-19, Krieg und eine drohende Wirtschaftskrise: In den letzten Jahren ist die psychische Belastung für viele Menschen auf einen Höchststand angestiegen. In der neuen Videoreihe thematisieren Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Prim. Dr. Georg Psota und ganznormal-Vorsitzender Julian Jäger die gesellschaftliche Bedeutung psychischer Erkrankungen.

Dabei wird diskutiert, wie erste Anzeichen psychischer Erkrankungen aussehen und welche ersten Schritte zur Behandlung psychischer Erkrankungen unternommen werden können. Im Mittelpunkt der Videoreihe steht dabei stets die Entstigmatisierung psychischer Probleme und Erkrankungen ganz im Sinne von: “Red’ ma drüber”.

News und Events

IMG_5073.jpg

Ganz Normal spricht über Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen

| News

"Ganz Normal" ist in der Zeitung! In der "gesunde arbeit" Ausgabe vom Jänner 2023 fordert Ganz Normal Vorsitzender Julian Jäger ein Ende der Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen.

Weiterlesen
Moewe.png

Der König der Möwen

| News

Was ist der Sinn von Leben und Tod? Mit dieser Frage beschäftigt sich Paul Pizzera in seinem neuen Buch "Der König der Möwen"

Weiterlesen
Jugend_in_der_Krise.png

Jugend in der Krise

| News

Kinder und Jugendliche müssen durchschnittlich 4 Monate auf einen Therapieplatz bei Psycholog:innen oder Psychotherapeut:innen warten. Es besteht dringender Handlungsbedarf für kassenfinanzierte Therapie und besserer regionaler Versorgung!

Weiterlesen
Bildschirmfoto_2022-11-29_um_14.11.20.png

Ganz Normal Talk - Suchterkrankungen

| News

Das vierte Video der neuen Interviewreihe mit Prim. Dr. Georg Psota und Julian Jäger rund um Suchterkrankungen.

Weiterlesen