News
Ganz Normal im Gespräch mit Couch Lectures - Volkshilfe Wien
Mehr als jeder dritte Mensch in Österreich ist im Laufe seines Lebens von psychischen Erkrankungen betroffen – trotzdem bleibt das Thema oft verborgen oder wird tabuisiert. Bei der letzten Ausgabe der Couch Lectures standen daher psychische Gesundheit und ein offener Umgang damit im Mittelpunkt.

Die Couch Lectures bieten regelmäßig eine Plattform, um gesellschaftlich relevante Themen offen zu diskutieren. Ziel ist es, durch Dialog Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und Betroffene zu unterstützen. Ein zentraler Grundsatz lautet: "Nur wenn wir darüber sprechen, können wir etwas verändern."
Besonders interessant waren die Einblicke von MMag. DDr. Peter Wehle, klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Vorstandsmitglied von Ganz Normal. Er verdeutlichte anschaulich, wie wichtig ein offenes und informatives Gespräch über psychische Erkrankungen ist, und zeigte auf, wie wir in Gesellschaft, Beruf und Alltag mentale Gesundheit besser integrieren können.
Wer den Vortrag verpasst hat oder erneut ansehen möchte, kann die Aufzeichnung hier nachsehen.